Geschrieben von Heribert Lindner
LÜCKENRIETHER HOLZOFENBROT
Hausbrot - Roggenbrot aus reinem Natursauerteig
BESTELLUNGEN : 09659/ 269
Mit dem Niedergang der Eisenindustrie in unserer Gegend, entstanden zu
Beginn des 17. Jahrhundert an den Oberpfälzer Flüssen und Bächen
überwiegend Getreidemühlen und Schneidsägen. 1601 wird in Lückenrieth
erstmals die Hammermühle erwähnt. Zuvor wurde hier ein Eisenhammerwerk
betrieben ( letzte Erwähnung v. Eisenhammer 1588 ).
Seit 1878 ist der Betrieb im Besitz der Familie Lindner. Neben den
Mühlenbetrieb wurde für die Familie und Bediensteten schon immer im
vorhandenen Holzbackofen Brot gebacken. Durch die rege Nachfrage nach
Holzofenbrot entwickelte sich nach und nach ein eigener Betriebszweig, die
Holzofenbäckerei. Fast könnte man meinen die Zeit sei hier stehen geblieben.
Die Bauern der Umgebung liefern Getreide zur Kleinmühle, dort frisch
vermahlen wird anschließend - wie zu Großmutter Zeiten - mit Natursauerteig
aus altüberlieferten Rezept im Holzbackofen Brot gebacken. Im eigenen
Hofladen wird es mit anderen kulinarischen Schmankerln aus der Gegend den
Kunden angeboten.
1361 erstmals erwähnt: Landgraf Johann von Leuchtenberg verkauft
Eisenhammer an einen Lückenriether. Danach häufiger Besitzerwechsel. Die
Familie Lindner ist in 4. Generation am Hof. Seit 1986 ist Heribert Lindner der
Besitzer des historischen Anwesens.
Heribert Lindner
Lückenrieth 1
92705 Leuchtenberg
Telefon: 09659/ 269
Telefax: 09659/ 1248
Galerie
HOLZOFEN - BÄCKEREI
© 2011-2014 Auerochsen Mages - All rights reserved - Designed by D. Mages